
Ein Wochenende voller Perspektivwechsel und Begegnungen
12. August 2025Gemeinsam mit Festivalbesucher:innen haben wir beim KOSMOS 2025 die Perspektive gewechselt und erlebt, wie es sich anfühlt, mit einer Behinderung zu leben.
Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Neuigkeiten aus dem ASB Chemnitz.
Gemeinsam mit Festivalbesucher:innen haben wir beim KOSMOS 2025 die Perspektive gewechselt und erlebt, wie es sich anfühlt, mit einer Behinderung zu leben.
Sonnenschein, gute Laune und ein buntes Programm: Das Sommerfest „Am Goetheplatz“ begeisterte Bewohner:innen, Angehörige und Gäste gleichermaßen.
Rettungshunde, Feuerwehr, Polizei und mehr: Zum Kindertag bot der ASB gemeinsam mit starken Partnern ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Besucher:innen.
Vom ganz normalen Wochentag zum Musik-Highlight: Kraftklub nutzte unsere Cafeteria im ASB Wohnzentrum für die Vorbereitungen für das spontane Konzert am Schauspielhaus in Chemnitz zum Albumrelease.
Wenn POLDI, der Polizeisaurier und unser ASB-Bär Arnold gemeinsam unterwegs sind, wird Verkehrserziehung zum Erlebnis. Mit Musik, Spiel und wichtigen Regeln für den Straßenverkehr durften Kinder in Chemnitz wieder viel lernen. Die ASB Erste Hilfe Ausbildung war dabei.
Zahlen, Konzepte und Kommunikation sind unser Alltag – doch diesmal ging’s ans Eingemachte: Unser Team der Geschäftsstelle hat seine Erste-Hilfe-Kenntnisse praxisnah aufgefrischt. Denn der ASB hilft hier und jetzt!
Unser ASB-Besuchshundeteam hat den Bewohnerinnen und Bewohnern des ASB Altenpflegeheims „Am Goetheplatz“ einen unvergesslichen, tierisch schönen Tag beschert! 🐶☀️ Mit viel Liebe, Streicheleinheiten und fröhlichem Schwanzwedeln haben die Hunde für leuchtende Augen und herzliche Momente gesorgt.
Am 19. März 2025 pflanzen die ASB-Altenpflegeheime in Chemnitz und Burgstädt Vergissmeinnicht-Blumen, um auf die Herausforderungen von Demenz aufmerksam zu machen. Die Aktion ist Teil des sachsenweiten Aktionstages „VERGISS?MEIN!NICHT“ und bietet Betroffenen sowie Angehörigen eine Plattform für Austausch und Unterstützung.
Auch im Jahr 2025 beteiligten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des ASB-Wohnzentrums an den Chemnitzer Friedenswegen. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Bombardierung von Chemnitz vor 80 Jahren und setzten ein starkes Zeichen für Frieden und Demokratie.
Mit bunten Kostümen, fröhlichen Lachen und ausgelassener Stimmung wurde in den Einrichtungen des ASB Ortsverbandes Chemnitz und Umgebung e.V. auch in diesem Jahr gebührend Fasching gefeiert. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben sich herausgeputzt und gemeinsam bei Live-Musik tolle Momente erlebt.