
Mehr als 1,3 Millionen Menschen unterstützen den ASB durch ihre Mitgliedschaft. Werden auch Sie Teil dieser starken Gemeinschaft. Mit Ihrer Hilfe werden viele unserer Projekte erst möglich.
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist wie andere große Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in allen Regionen der Bundesrepublik Deutschland mit ehrenamtlichen Aktiven und hauptamtlichen Mitarbeitern tätig. Zur Durchführung ihrer gemeinnützigen und mildtätigen Aufgaben benötigen wir die Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger durch Mitgliedsbeiträge.
Wirksame Hilfe, gut ausgebildetes Personal und Helfer, eine zeitgemäße technische Ausstattung und eine funktionierende Organisation kosten Geld. Die Mitgliedsbeiträge ermöglichen die Durchführung von Aufgaben, die nicht oder nur in geringem Umfang kostendeckend erfüllt werden können.
Der ASB muss auf Grundlage seiner ASB-Bundessatzung und die ASB-Bundesrichtlinie in Form des Einsatzes externer Werbeorganisationen kontinuierliche Mitgliederwerbung durchführen.
Werbegesellschaften im ASB-Auftrag sammeln keine Spenden, sondern werben Mitglieder, die sich bereit erklären, nicht nur ein Jahr, sondern über längere Zeit durch einen finanziellen Beitrag die gemeinnützigen und humanitären Aufgaben des ASB zu unterstützen.
Nähere Informationen finden Sie hier oder in der ASB-Bundessatzung und die ASB-Bundesrichtlinie.
Die Werber der externen Werbeorganisationen führen eine Werbebeauftragtenvollmacht der jeweiligen ASB-Gliederung sowie einen Werbebeauftragtenausweis des ASB Deutschland e.V. mit sich.
Sie haben Fragen oder Anregungen zur ASB-Mitgliedschaft? Dann wenden Sie sich an uns oder an die ASB-Bundesgeschäftstelle:
ASB-Bundesgeschäftsstelle
Mitgliederverwaltung
Sülzburgstraße 140
50937 Köln
Kostenlose Hotline: 0800/2 72 22 55