In der Ausbildung zum Koch / zur Köchin bist Du täglich für die fachgerechte Zubereitung leckerer Speisen verantwortlich – mit allem, was dazu gehört. Du bereitest alle nötigen Lebensmittel vor, berechnest die benötigte Menge an Zutaten und bereitest sie im Anschluss selbstständig zu. Hier kochst, brätst und frittierst Du, was der Speiseplan hergibt, und sorgst danach dafür, dass Du deine Arbeitsfläche sauber und hygienisch einwandfrei hinterlässt. Was Du noch mitbringen solltest und was die Inhalte einer solchen Ausbildung sind, liest Du auf dieser Seite!
Das gehört zu Deinen Aufgaben als Koch / Köchin
Typischerweise stellt man sich einen Koch in der Regel in der Küche eines Restaurants oder eines Hotels vor - aber auch an anderen Orten sind Köche gefragt, wie zum Beispiel in der Küche unserer Altenpflegeheime. Bei uns bist du als Koch / Köchin ganz maßgeblich dafür mitverantwortlich, dass es unseren Bewohnerinnen und Bewohner gut geht und sie gesunde, aber auch ihrem gesundheitlichen Zustand entsprechende Mahlzeiten erhalten.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Die Ausbildung zum Koch / zur Köchin ist eine duale Ausbildung, das heißt Du erhältst einerseits an der Berufsschule eine theoretische Ausbildung, bist aber zusätzlich auch bei deinem Träger, in dem Fall in der Küche des ASB Chemnitz im Einsatz.
oder per Post:
Arbeiter-Samariter-Bund
Ortsverband Chemnitz und Umgebung e. V.
Herderstraße 6
09120 Chemnitz
Das solltest Du mitbringen:
Du hast...
...dann ist eine Ausbildung zum Koch (m/w/d) beim ASB Chemnitz genau das Richtige für dich!
Herderstr. 6
09120 Chemnitz