ASB Wohnzentrum

Rollitour durch die Chemnitzer Innenstadt

Heute vor einer Woche waren die Bewohnerinnen und Bewohner unseres ASB Wohnzentrums wieder auf ihrer alljährlichen Rollitour in der Stadt unterwegs. Diesmal führte der Weg durch die Innenstadt - vom ASB Wohnzentrum in Richtung Brühl, am Theaterplatz vorbei, bis hin zum Ziel am Annenplatz. Grund für die Innenstadtrunde war ein erster Testlauf für die gerade entstehende Broschüre "Ein Ringel durch Chemnitz", ein Stadtrundgang, geschrieben aus der Perspektive von Rollstuhlfahrer*innen. Während der Tour sollte daher auch, gemeinsam mit allen Teilnehmenden im Rollstuhl, aber auch zu Fuß, ein kritischer Blick auf die Barrierefreiheit der Stadt geworfen werden.

Auch in diesem Jahr erhielten wir wieder eine unglaubliche Unterstützung für unsere Tour - von Freunden und Geschäftspartner*innen unseres Wohnzentrums, von Schüler*innen der Entdeckerschule „Terra Nova Campus“ sowie von Johanna Richter, Stadtteilmanagerin vom Reitbahnviertel, und Jaqueline Drechsler von der Bürgerplattform Chemnitz Mitte, die unsere 129 Teilnehmer auf dem Annenplatz mit einer Schülerband der Annenschule in Empfang genommen haben. Und auch Vertreter*innen der Stadt Chemnitz waren Gast bei unserer Tour: Neben Petra Liebetrau, Behindertenbeauftragte der Stadt Chemnitz, Julia Wunsch, Vorsitzende des Behindertenbeirates im Stadtrat und Hanka Kliese, an deren Büro am Brühl wir unseren Getränkestopp einrichten durften, waren auch der Amtsleiter des Tiefbauamtes Martin Reinhold und die Bürgerbeauftragte des Dezernates 6 (Stadtentwicklung und Bau) Katrin Günther mit von der Partie. Und das nicht etwa als Fußgänger: Um die Perspektive der Rollifahrer*innen für sich erlebbar zu machen, legten Sie die gesamte Tour im Aktivrollstuhl zurück (zu sehen auf dem vierten Bild). Danke für diese Leistung! Zum Ende der Rollitour konnten wir noch Michael Stötzer, den Baubürgermeister, am Ziel begrüßen, wo er sich erste Berichte zur Barrierefreiheit einholte.
 
Am Ende des Tages konnten wir mit unserem Sponsorenlauf unglaubliche 11.900 Euro "errollen", die in diesem Jahr in die Schaffung von PC-Arbeitsplätzen unserer Bewohnerinnen und Bewohner fließen werden. Danke für das Engagement, das Interesse und diesen wunderbaren Tag. Ein ganz besonderer Dank geht natürlich vor allem an das Team unseres Wohnzentrums, das die Rollitour jedes Jahr mit viel Herzblut vorbereitet und durchführt - wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!